Kundenspezifischer Hersteller steigert die Produktion um das Fünffache und halbiert den Arbeitsaufwand mit dem Rotationsmischer

Blog

HeimHeim / Blog / Kundenspezifischer Hersteller steigert die Produktion um das Fünffache und halbiert den Arbeitsaufwand mit dem Rotationsmischer

Aug 21, 2023

Kundenspezifischer Hersteller steigert die Produktion um das Fünffache und halbiert den Arbeitsaufwand mit dem Rotationsmischer

Der Vertragshersteller von Nahrungsergänzungsmitteln erhöht das Volumen, minimiert den Zeit- und Arbeitsaufwand und reduziert die Staubentwicklung mit einem werksüberholten Rotations-Chargenmischer. Im Jahr 2020 strebte Phoenix Custom Manufacturing danach

Der Vertragshersteller von Nahrungsergänzungsmitteln erhöht das Volumen, minimiert den Zeit- und Arbeitsaufwand und reduziert die Staubentwicklung mit einem werksüberholten Rotations-Chargenmischer.

Im Jahr 2020 strebte Phoenix Custom Manufacturing danach, die Produktion zu erweitern und sich zu einem vollwertigen Vertragshersteller von Proteinpulvern, Aminosäuren, funktionellen Lebensmitteln und verkapselten Nahrungsergänzungsmitteln zu entwickeln. Um das Unternehmen bei seinem Übergang zu leiten, wurde Eric Manfull, ein 18-jähriger Veteran der Lebensmittel- und Nahrungsergänzungsmittelbranche, als General Manager eingestellt.

Manfull beschloss zunächst, den neunmonatigen Rückstand von Phoenix Custom Manufacturing zu bewältigen, der darauf zurückzuführen war, dass die Mischausrüstung des Unternehmens nicht in der Lage war, die Mengenanforderungen zu erfüllen.

„Der größte Engpass war der Mischvorgang“, sagt Manfull. „Wir mussten 150.000 kg (330.693 lb) pro Monat mischen, aber mit der Ausrüstung, die wir hatten, konnten wir solche Mengen nicht einmal erreichen.“

Das Unternehmen hatte zuvor versucht, dieses Problem mit einem gebrauchten V-Mixer zu lösen, dessen Schaft jedoch gerissen war. Manfull wandte sich dann an Munson Machinery, einen Ausrüstungsanbieter, mit dem er in der Vergangenheit erfolgreich war, und der im Frühjahr 2022 einen werksüberholten Rotations-Chargenmischer 700-TS-90-SS anbot. Die Installation dauerte weniger als eine Woche ohne nennenswerte Probleme, nur Zeitaufwand für die Schulung der Bediener, das Schreiben und Implementieren neuer SOPs und die Validierung des Mixers.

Proteinpulvermischungen werden in Großbeutel abgefüllt. Anschließend werden sie betriebsintern an Verpackungslinien übergeben, die vorgeformte Polybeutel und -beutel in verschiedenen Größen oder in Flaschen füllen. Der halbautomatische Mischer wurde in einem speziellen Raum installiert, der eine Sackentleerungsstation und einen Vibrationssieber mit 10- oder 20-mm-Sieb enthielt -Maschensieb (2 oder 0,84 mm). Um den Mischer zu beladen, entleert der Bediener 25-kg-Säcke (55 lb) in die Sackentleerstation, die das Material dann mithilfe von Erdmagneten und einer Rutsche, die mit dem Einlass des Mischers verbunden ist und stationär bleibt, während sich der Behälter dreht, dem Sieb zuführt.

Der Mischer erhöht den Durchsatz von Phoenix Custom Manufacturing, da seine Chargenkapazität die der anderen Kegel- und Taumelmischereinheiten des Vertragsherstellers mehr als verdoppelt. Das Unternehmen stellt etwa 30 Produkte her, von denen einige nur aus zwei Zutaten bestehen, andere sogar aus bis zu 50. Während der Mixer Protein- und Aminosäurepulveranwendungen verarbeitet, mischen die anderen Mixer Produkte mit kleineren Mengen.

Der Gemischaustrag erfolgt aus dem Mischer über einen stationären Auslass, der mit einer pneumatisch betätigten Auslasstür ausgestattet ist, die es dem Bediener ermöglicht, den Durchfluss zu steuern. Proteinpulvermischungen werden in Großbeutel mit einem Fassungsvermögen von bis zu 450 kg (992 lb) abgefüllt. Diese werden betriebsintern an Verpackungslinien übergeben, die vorgeformte Polybeutel und Beutel unterschiedlicher Größe füllen. Andere Produkte werden an eine Kapselfüllmaschine übergeben und in Flaschen verpackt. Einige Proteinpulvermischungen werden zum Verpacken an andere Orte verschickt.

„Wir brauchen an jedem Ende eine Stunde, um den Kegelmischer einer 600-kg-Charge zu be- und entladen“, sagt Manfull. „Wir können den Rotations-Chargenmischer in 15 bis 20 Minuten mit doppelt so vielen Zutaten beladen und in 10 Minuten entladen.“ Mit dem schnelleren Durchsatz konnte der Neun-Monats-Rückstand des Unternehmens ebenso gedeckt werden wie die aktuelle Nachfrage. „Mit diesem Mixer schaffen wir in einer Schicht mehr als mit anderen Mixern in zwei Schichten“, sagt er. „Statt vier Tage pro Woche 20 Stunden pro Tag zu kombinieren, verteilen wir vier Tage pro Woche auf eine 10-Stunden-Schicht.“

Manfull sagt, dass die Mitarbeiter die Munson-Maschine mögen, da sie im Hinblick auf das Laden und Entladen mit schnellen Mischungen einfacher zu bedienen ist. Der Mixer reinigt und desinfiziert innerhalb einer Stunde. Nachdem die Ausrüstung getrocknet ist – ein Vorgang, der mehr Zeit in Anspruch nimmt als das Reinigen – ist der Mischer mit minimalen Ausfallzeiten wieder in Betrieb.

Als Vorteile nennt Manfull seit der Installation des Mischers ein höheres Volumen, weniger Arbeits- und Abfallmengen, weniger Staub in der Luft und homogenere Mischungen sowie minimierte Ausfallzeiten und den neunmonatigen Produktionsrückstand, der innerhalb von 60 Tagen beseitigt werden konnte. Laut Manfull verzeichnete Phoenix Custom Manufacturing ebenfalls einen Anstieg der Vertragsabschlüsse.

Zuvor betrug die Produktion 2.000 bis 5.000 kg (4.400 bis 11.023 lb) pro Woche, aber mit der neuen Ausrüstung produziert das Unternehmen zwischen 17.000 und 25.000 kg (37.479 bis 55.116 lb) Produkt. Manfull sagt: „Es war der Schlüssel zu unserem Erfolg und zu einer enormen Zeit- und Arbeitsersparnis.“

Der erhöhte Durchsatz pro Produktionstag führt zu geringeren Kosten pro Arbeitsstunde und reduziert den Arbeitsaufwand um die Hälfte, sagt Manfull, was es dem Mithersteller ermöglicht, seine Arbeitskraft effektiver zu nutzen.

Der Abfall wird durch die internen Luftkanäle reduziert, die der vollständigen Evakuierung des Produkts dienen. Die Maschine verfügt außerdem über einen Staubabscheider, um die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter zu verbessern. Der Abfall wird durch die internen Kanäle reduziert, die einer zweiten Verwendung dienen, indem sie zum Auslass des Mischers und durch diesen geleitet werden, bis das Produkt vollständig abgesaugt ist. Die Flüge verhindern außerdem eine Entmischung und verbessern die Homogenität der Mischung.

Die Ausrüstung sorgt für eine bessere Staubkontrolle, was den Betrieb sowie die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter verbessert hat. Eine flexible Kupplung dichtet den Siebauslass am Einlass des Mischers ab, und die Anschlüsse an den Einlass- und Auslassrutschen des Mischers sind mit einem Staubsammler verbunden. Eine einzelne Radialdichtung verhindert, dass Staub aus der Trommel entweicht. „Der Raum bleibt viel sauberer“, sagt Manfull. „Wir haben 10 % des Staubs, der vorher vorhanden war.“

Neben der cGMP-Zertifizierung durch Dritte, die Phoenix Custom Manufacturing erhalten hat, verfügt der Vertragshersteller auch über die HACCP-Zertifizierung von SGS und arbeitet an der Erlangung weiterer Zertifizierungen, wie z. B. ISO-Standardkonformität und Bio-, Koscher-, Halal- und Glutenfrei-Zulassungen. Diese Zertifizierungen werden bei allen Dienstleistungen des Unternehmens von Nutzen sein, zu denen Mischen, Verkapseln, Beutelabfüllen, Abfüllen und Verpacken gehören.